fruchtig, frisch und so schnell gemacht... und mal eine Variante zur klassischen Käsesahne, die niemand so gut macht wie meine Mama...
Zitronenkäsesahne im Glas
Zutaten
(für 6 Portionen)
für den Biskuitteig:
2 Eier
2 Eßl. Wasser
100 gr. Zucker
100 gr. Mehl
1 Teel. Backpulver
für die Käsesahnecreme:
250 gr. Quark (max. bis 20% F.i.T.)
200 ml Schlagsahne
Abrieb von der Schale einer Biozitrone
2 Eßl. Puderzucker
2 Eßl. Puderzucker
Saft einer Zitrone
1 Zitrone für die Deko
etwas braunen Rohrzucker für oben drauf
Zubereitung:
Backofen auf 180° Umluft vorheizen.
Eier mit warmen Wasser und Zucker zu einer weißen Schaummasse rühren. Mehl und Backpulver vermischen und darübersieben. Gut unterheben.
Auf einem kleinen mit Backpapier belegten Backblech (halbe Größe) verteilen und ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Teig erkalten lassen und in Würfel schneiden.
Käsesahnecreme:Eier mit warmen Wasser und Zucker zu einer weißen Schaummasse rühren. Mehl und Backpulver vermischen und darübersieben. Gut unterheben.
Auf einem kleinen mit Backpapier belegten Backblech (halbe Größe) verteilen und ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Teig erkalten lassen und in Würfel schneiden.
Sahne steif schlagen und inzwischen kühlen. Quark mit den Zitronenzesten, dem Zitronensaft und dem Puderzucker glatt rühren. Sahne unterrühren.
Den kalten Biskuit zuschneiden, eine Schicht Biskuit, eine Schicht Creme, noch 'ne Schicht Biskuit, und die Abschlussschicht Creme. Mit Rohzucker bestreuen und eine Zitronenscheibe darauf legen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen. (Der Rohrzucker verbindet sich mit dem Saft der Zitrone und bildet eine traumhafte Schicht, mmmmhhhhh).
Eine Portion entspricht übrigens ungefähr einem Stück Käsekuchen...
Und mit dieser Zitronenkäsesahne im Glas mache ich heute bei der Aktion von Taste Sheriff mit, wo das Monatsmotto lautet... Zitrusfrüchte und zu Mittwochs mag ich schick ich auch ein Glas...
Und bitte schaut heute bei Vanessa rein und lest Ihren Post, ein Anliegen, das mich tief berührt und nachdenklich zurückgelassen hat und wieder zeigt, wie wichtig es ist, das was man hat zu schätzen und jeden Moment zu leben.
Und bitte schaut heute bei Vanessa rein und lest Ihren Post, ein Anliegen, das mich tief berührt und nachdenklich zurückgelassen hat und wieder zeigt, wie wichtig es ist, das was man hat zu schätzen und jeden Moment zu leben.