Neues Jahr... ich habe es ja langsam angehen lassen... gestern hat hier die Schule wieder begonnen und so hab ich auch wieder angefangen meinen ersten Blogpost für 2017 vorzubereiten. Die vergangene Woche hatte ich genutzt, um viel Zeit mit den Minis zu verbringen, aber auch um die Wohnung Raum für Raum zu "entrümpeln". Jedes Jahr, wenn ich die Weihnachtsdekoration in den Keller räume überkommt es mich und ich räume unsere Schränke aus, sortiere zu klein gewordenes der Kinder, Spiele, die nicht mehr altersgerecht sind usw. gemeinsam mit ihnen aus. Und auch mein Kleiderschrank wurde "verschlankt". Was ich mit den aussortierten Klamotten mache? Dazu demnächst mehr :)

Heute aber erst mal ein Rezept, dass ich am Wochenende gekocht habe. Die Kinder hatten Oma-Opa-Tag, ganz spontan und so waren mein Mann und ich mittags allein. Da koche ich dann gerne was, das meine Kinder nicht unbedingt gerne essen... in diesem Fall eine Art Ragout vom Schweinefleisch mit Steinpilzen und einer deftigen Zwiebel-Lauch-Sauce. Das liebt der Mann. Dazu Rotkohl und Kartoffelstampf von meiner Lieblingskartoffelsorte aus dem Südtiroler Pustertal (die Kombination liebe ich :). Mehlige Kartoffeln, fast weiß und mit einer nussigen Note. Lecker!!!
Ragout vom Schweinefleisch mit Steinpilzen an Zwiebel-Lauch-Sauce und Rotkohl
Zutaten:
(für 2 Personen)
1 Stück Schweinefilet (ca. 15 cm)
ca. 200 gr. Steinpilze aus dem Glas (hatte ich im Herbst in Öl eingelegt)
1/2 Stange Lauch
1 große Gemüsezwiebel
50 ml Rotwein zum Ablöschen
Pfeffer, Salz
Für den Kartoffelstampf:
300 gr. mehlige Kartoffeln
etwas Milch
1 Eßl. Butter
Salz, Muskatnuss
Für den Rotkohl:
0,5 kg Rotkohl
1/2 Apfel (Braeburn)
1/2 rote Zwiebel
1 Prise Zimt
1/8 Liter Brühe
1 Schuss Balsamicoessig
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zwiebel schälen, in kleinste Würfel schneiden und in ein paar Tropfen Öl in einem Topf glasig dünsten, Rotkohl waschen, feinblättrig klein schneiden und dazu geben. Rotkohl ebenfalls etwas andünsten, ein wenig salzen, mit einem Schuss Balsamicoessig ablöschen und mit Brühe aufgießen. Den Apfel waschen, schälen, fein reiben und dazugeben. Bei geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze zirka 45 Minuten dünsten. Mit noch etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle und eventuell noch etwas reifem Balsamico abschmecken.
Inzwischen die gewaschenen Kartoffeln im Salzwasser weichkochen, Kartoffeln schälen, ausdampfen lassen und mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Erhitzte Milch und ein schönes Stück Butter dazu geben und durchrühren. Mit frischer Muskatnuss abschmecken, eventuell noch nachsalzen.
Gemüsezwiebel schälen, in Ringe schneiden. Lauch waschen, Strunk abschneiden und ebenfalls in Ringe schneiden. Das Schweinefilet zuputzen (Sehnen und Fett entfernen) und in Würfel schneiden.
In einer großen heißen Pfanne Lauch und Zwiebel in etwas Öl der Steinpilze andünsten, an die Seite der Pfanne schieben und das Fleisch anbraten, mit Rotwein ablöschen, Pilze dazu geben und den Jus angießen. Kurz ziehen lassen (das Fleisch ist so zart, das braucht nur ein paar Minuten).
Auf heißen Tellern anrichten und genießen :)
Ich wünsche Euch noch eine gute Woche,
Eure Kebo
PS: Das Januar-Shelfie ist ja nicht online gegangen, aber ab Februar wieder wie gewohnt #meinshelfie am 1. des Monats :)
Merken