Posts mit dem Label Der Blick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Der Blick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Dezember 2014

Der Blick... im Dezember... no White Christmas...

Fotografie, Südtiroler Apfel, Apfelplantagen, Apfelbäume, Dezember, Herbststaub, Photography, South Tyrol


Und dann auch noch eine sehr lange und finstere Nacht, wo ich doch meinen 12tel Blick immer am Morgen gegen acht Uhr aufnehme... der Winteranfang ist eben da und die längsten Nächte... dafür ein beginnender Sonnenaufgang... Und weil es sich im Dunkeln schlecht fotografieren lässt, hier noch mal eine Stunde später...


Fotografie, Südtiroler Apfel, Apfelplantagen, Apfelbäume, Dezember, Herbststaub, Photography, South Tyrol
Fotografie, Südtiroler Apfel, Apfelplantagen, Apfelbäume, Dezember, Herbststaub, Photography, South Tyrol

Die Sonne hatte es sich dann doch anders überlegt, also liegt noch der Reif auf den Blättern und der ein oder andere "vergessene" Apfel...

Gesehen: kahle "Bäume"
Gehört: wohltuende Stille
Gerochen: ich meine, man kann den Morgenreif irgendwie riechen, das Laub hat dann einen anderen Geruch als im Morgentau...
Gedacht: bald kommt das Christkind, da wäre Schnee schon was schönes...



Die vergangenen Blicke des Jahres auf den Südtiroler Apfel: <hier
(November habe ich "geschwänzt")

Auch in diesem Monat Oktober möchte ich mich damit beim Sinnblick und 12tel-Blick beteiligen.


Die Dezember-Bilder für:

www.blick7blog.de



http://tabea-heinicker.blogspot.de/

Montag, 20. Oktober 2014

Der Blick auf den Südtiroler Apfel... Oktober... Apfelernte...

 

Nun sind sie auch hier angekommen um zu ernten. Diese spätreife Sorte, Braeburn, wird sorgsam gepflückt und in die Kisten gelegt... das Resultat der Arbeit eines ganzen Jahres steht hier in den vielen Kisten, bereit zum Abtransport in die Obstgenossenschaft.



Gesehen: die grünen Kisten zwischen den Zeilen, vollbepackt mit schönen reifen Äpfeln
Gehört: die Erntehelfer werden hergefahren und beginnen ihre Arbeit
Gerochen: die schon kalte Luft, es ist kurz vor acht Uhr am morgen und zirka 12 Grad
Gedacht: noch ein paar Tage, dann sind die Bäume abgeerntet und der Kreislauf startet von neuem



Der Blick im September: <hier>

Auch in diesem Monat Oktober möchte ich mich damit beim Sinnblick und 12tel-Blick beteiligen.


Die Oktober-Bilder für:

www.blick7blog.de



http://tabea-heinicker.blogspot.de/


Sonntag, 21. September 2014

Der Blick... auf den Südtiroler Apfel... er ist reif... Erntezeit!


 Es wuselt in den Wiesen könnte man sagen... die ganze Maschinerie der Apfelernte läuft auf Hochtouren. Viele Nationalitäten tummeln sich zu dieser Zeit in den Obstplantagen, sie wurden als Erntehelfer angeheuert. Die Traktoren tuckern schwerst beladen mit großen vollen Obstkisten zu den Genossenschaften um Ihren, das ganze Jahr gehegten "Schatz", den "perfekten" Apfel, abzuliefern in der Hoffnung, einen sehr guten Preis dafür zu erzielen.


Ich betrachte diese Maschinerie rund um den Südtiroler Apfel von außen mit gemischten Gefühlen, wohne ich zwar hier in mitten von Obstwiesen, aber wir sind keine Bauern und haben selbst keine... und so ist mein Blick wohl ein anderer... manchem ein wenig skeptisch gegenüber.


Gesehen: die Äpfel meines 12tel Blicks sind noch nicht abgeerntet und hängen, mittlerweile schön rot geworden, dicht an dicht an den Ästen und drücken diese mit ihrer Last nach unten
Gehört: ich glaube indische Musik aus irgend einem Radio der Erntehelfer umliegender Wiesen
Gerochen: den Morgentau, schön glitzert das hoch stehen gelassene Gras zwischen den Zeilen
Gedacht: bald werden sie auch hier beginnen zu "klauben"

Schönen Sonntag,
Kebo


Der Blick im August: <hier>

Auch in diesem Monat August möchte ich mich damit beim Sinnblick und 12tel-Blick beteiligen.

Die September-Bilder für:

www.blick7blog.de



http://tabea-heinicker.blogspot.de/


Donnerstag, 21. August 2014

Der Blick... auf den Südtiroler Apfel... fast Erntezeit...

Südtirol, Apfel, Fotografie, der Blick, Foodblog, Lifestyleblog, Apfelernte, August

für mache Sorten ist schon Erntezeit, für diese, Braeburn, kommt sie erst später. Im Moment werden Gala "geklaubt" wie man in Südtirol sagt.

Südtirol, Apfel, Fotografie, der Blick, Foodblog, Lifestyleblog, Apfelernte, August

Noch steht das Gras hoch, die Blumen werden stehen gelassen für die Bienenvölker, die ja nicht unwichtig sind für den Baum. Wobei ja zudem noch verstärkt zu künstlichen Pheromonlockstoffen gegriffen wird, die Blumen reichen, wie mir gesagt wurde, nicht aus.

Südtirol, Apfel, Fotografie, der Blick, Foodblog, Lifestyleblog, Apfelernte, August

Gesehen habe ich, wie über den Bergen wieder Wolken aufziehen, ein sonniges Bild wollte ich machen, aber die Sonne macht sich rar.
Gehört, Traktoren im Hintergrund, die beginnen, Kisten zu positionieren und alles fürs "Klauben", die Apfelernte, vorzubereiten.
Gerochen... die Feuchtigkeit, die in der Wiese steckt, in der Nacht hatte es stark geregnet.
Gedacht... bald wird gemulcht und dann rollt auch hier die Erntetuppe an.


Südtirol, Apfel, Fotografie, der Blick, Foodblog, Lifestyleblog, Apfelernte, August


Rückblick auf Juni/Juli: hier

Auch in diesem Monat August möchte ich mich damit beim Sinnblick und 12tel-Blick beteiligen.

Die August-Bilder für:

www.blick7blog.de



http://tabea-heinicker.blogspot.de/

Sonntag, 20. Juli 2014

Der Blick auf den Südtiroler Apfel... in rosa Licht getaucht...

Südtiroler Apfel der Blick by kebo homing

... nein, es ist keine Fotobearbeitung, alles Natur...

Südtiroler Apfel der Blick by kebo homing

Normalerweise ist das der Blick und bisher immer um den 20. des Monats gegen halb acht Uhr früh aufgenommen. Da ich den Blick im Juni leider nicht einfangen konnte, bedingt durch meine Blogpause, zeige ich Euch diesmal einen ganz besonderen Blick auf die Apfelbäume, einen Abendblick, ein Anblick, der sich auch uns ganz selten bietet. Gerade noch Tag hell tauchte der Himmel vor etwa einer Woche unseren Ausblick plötzlich in ein rosa Licht...

Südtiroler Apfel der Blick by kebo homing

Gleichzeitig verdunkelte sich der Himmel... dieses ganz spezielle, so intensiv rosa gefärbte Licht, wie man es manchmal auf den klassischen Heiligenbildern sieht, den Deckenfresken in manchen Kirchen...
ich schnappte mir die Kamera und versuchte es einzufangen, was gar nicht so einfach war... der Himmel wurde immer dunkler und das Ganze endete in einem intensiven Sommergewitter...

Südtiroler Apfel der Blick by kebo homing

Gesehen... la vie en rose...

Gehört... Angst einflößender Donner

Gerochen... irgendwie konnte man den Wechsel von warmer und kalter Luft riechen, schwer zu beschreiben

Gedacht... was für ein Anblick!!!

Hier der Januar-, Februar-, März-, Aprilblick, und Maiblick könnt Ihr Euch noch erinnern?

Die Mai-Bilder für:

www.blick7blog.de



http://tabea-heinicker.blogspot.de/

Mittwoch, 21. Mai 2014

Der Blick... im Mai...



...kleine Äpfelchen schmücken die Bäume...

...ich höre den Wind pfeifen...

...es riecht nach feuchtem Gras, regnet es doch fast täglich...



... ich sehe keinen Sonnenstrahl weit und breit und auch der Löwenzahn ist verblüht, der Wind hat die "Pusteblumen" davongeweht...

dafür blüht jetzt der schöne Wiesenkerbel (klick) und lockt die Bienen an...


Hier der Januar-, Februar-, März- und Aprilblick, könnt Ihr Euch noch erinnern?

Die Mai-Bilder für:

www.blick7blog.de


http://tabea-heinicker.blogspot.de/

Sonntag, 20. April 2014

Der Blick... im April... das Highlight...


die Apfelblüte, rund herum erstrahlt alles in weiß und zartrosa Farben...


... deshalb musste ich diesmal auch etwas "schwindeln"... ich habe die Aufnahmen nicht jetzt, sondern schon vor zehn Tagen gemacht, ansonsten hätte ich Euch den schönsten Blick des Jahres, den der Apfelblüte, nicht zeigen können. Zu gerne hätte ich auch eine Foto einer "Eisblüte" gemacht. Es ist beeindruckend, wenn in den so genannten Reifnächten die Frostberegnung eingeschaltet wird, um die zarten Apfelblüten in faszinierende Eisblüten zu verwandeln und vor der Kälte zu schützen. Es gab zwar eine sternenklare kalte Nacht, in der die Beregnung aktiviert wurde, aber es kam zu keinen Eisblüten, so kalt war es doch nicht... Ihr erinnert Euch sicher an die warmen Temperaturen Anfang letzter Woche.


Ich sehe ein Blütenmeer, dazwischen saftiges grün mit Unmengen von Löwenzahn...

... es duftet ganz zart...

 ich kann den Frühling jetzt riechen...

und ich höre wie das Wasser durch die Waale fließt und plätschert...


... und denke mir, wie schön wir es hier doch haben, man sollte sich das immer wieder ins Bewusstsein rufen, sind es doch diese liebenswerten kleinen Dinge des Lebens...

Schönen Ostersonntag noch,
Kebo

Hier der Januar-, Februar- und Märzblick, könnt Ihr Euch noch erinnern?

Die April-Bilder für:

www.blick7blog.de


http://tabea-heinicker.blogspot.de/
 

Donnerstag, 20. März 2014

Der Blick...


Endlich grün, ich sehe wie die kleinen grünen Knospen sprießen, lange wird es nicht mehr dauern und die Bäume werden blühen...


ich rieche das frische, zarte, nasse Gras...

 
... höre die Vögel zwitschern und die Beregner zischen...



und spüre ganz fest, bald ist er richtig da, der Frühling, die ersten Sonnenstrahlen wärmen nun schon früh am Morgen...



Den Blick im Januar könnt Ihr Euch hier noch mal ansehen und den vom Februar hier.


Die März-Bilder für:

www.blick7blog.de


http://tabea-heinicker.blogspot.de/

Donnerstag, 20. Februar 2014

Der Blick...


 ... bei näherem Hinsehen erste zarte Knospen...
  

... der Schnee ist geschmolzen und der Anblick im Moment etwas trostlos, auch weil der Februar in diesem Jahr sehr viel Regen- und wenige Sonnentage hatte... und ich denke bei mir, vielleicht heute ein paar Sonnenstrahlen?

... Es riecht nach Erde, nassem Gras, das von Tag zu Tag grüner wird...

... Man hört Stimmen und immer wieder ein leises Zischen, das sind die elektrischen Rebscheren mit denen die Bauern einen Teil der Äste und Knospen kappen...


Den Blick im Januar könnt Ihr Euch hier noch mal ansehen.


Die Februar-Bilder für:
www.blick7blog.de


http://tabea-heinicker.blogspot.de/