Posts mit dem Label Kaffee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kaffee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. Dezember 2015

Kaffeeliebe... Slow Brew ist ein neuer Trend?

Kaffeeliebe, Kaffee am Samstag, Slow Brew, Idee Kaffee bei kebo homing, dem Südtiroler Food- und Lifestyleblog, Foodstyling und Photography

Ich liebe ja Kaffee und genieße ihn sehr... morgens eine schöne Tasse Kaffee und nach dem Mittagessen einen Espresso und ab und an noch zwischendurch. 
Dann las ich vor kurzem einen Artikel über Slow Brew, also "langsames Brühen", der neue Trend! Neu? Also ich kann mich sehr gut daran erinnern, wie ich als Kind meiner Oma dabei zugesehen habe, wie sie ihren Porzellanfilter auf die Kaffeekanne gesetzt hat, erinnere mich an den Duft, der aus der Kaffeedose kam, wenn sie Löffel für Löffel feinstes Kaffeepulver hinein gab... und den guten, den gab es nicht jeden Tag, reinen Bohnenkaffee nur an Sonn- und Feiertagen. 


Und einen ihrer Porzellanfilter in zartgelb hat sie mir sogar mal geschenkt. Also neu ist der Trend nicht, aber wiederkehrend. Und eines ist sicher, kein Kaffeevollautomat, keine Kapselmaschine, so praktisch sie auch sind, schaffen es, so einen Duft von frisch aufgebrühtem Kaffee durch die Wohnung ziehen zu lassen....


Kaffeeliebe, Kaffee am Samstag, Slow Brew, Idee Kaffee bei kebo homing, dem Südtiroler Food- und Lifestyleblog, Foodstyling und PhotographyKaffeeliebe, Kaffee am Samstag, Slow Brew, Idee Kaffee bei kebo homing, dem Südtiroler Food- und Lifestyleblog, Foodstyling und Photography

Empfohlen wird Tasse oder Kanne vor dem Benutzen mit heißem Wasser auszuspülen bzw. vorzuwärmen. Und beim Papierfilter die "Nähte" umfalten, ihn in den Porzellanfilter einsetzen und ebenfalls ein mal durchspülen. Dann mit dem duftenden Kaffeepulver befüllen. Die Dosis hängt von der Menge des Kaffees ab, den man brauen will. Ich nehme 2 Teelöffel pro Tasse. Dann mit heißem, aber nicht kochendem Wasser aufbrühen. (94 Grad wären perfekt, also einmal aufkochen und dann kurz ein zwei Minuten abkühlen lassen). So bleibt das volle Aroma im Kaffee erhalten. Aus dem aufgebrühten Kaffee habe ich übrigens ein Dessert hergestellt, dass ich Euch in den nächsten Tagen zeigen werde, perfekt für die Feiertage.



Kaffeeliebe, Kaffee am Samstag, Slow Brew, Idee Kaffee bei kebo homing, dem Südtiroler Food- und Lifestyleblog, Foodstyling und Photography

Den hübschen weißen Design-Porzellanfilter und herrlich duftenden Idee Kaffee habe ich übrigens von der Hamburger Traditionsfirma J.J.Darboven <klick> zugeschickt  bekommen. 150 Jahre Erfahrung zeichnen die Qualität des Kaffees aus. 

Ein GenussSet von IdeeKaffee (den schönen Porzellanfilter + Kaffee) darf ich an Euch verlosen. Wer gerne mitmachen möchte, braucht nur hier zu kommentieren. Mitmachen können alle LeserInnen über 18 Jahre, aus Deutschland, Österreich und Italien. Und ich freue mich, wenn Ihr den Beitrag auf Facebook oder Instagram teilen möchtet. Das letzte Bild dürft Ihr, wenn Ihr mögt, gerne mitnehmen für Eure Sidebar. Der Gewinner wird auf dem Blog bekannt gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Viel Glück und ein schönes Wochenende,

Eure Kebo


* Werbung


Samstag, 7. Februar 2015

Kaffee am Samstag und ich seh gerade Post Nummer 400 geht online... kaum zu glauben...


für mich zumindest kaum zu glauben. Eigentlich wollte ich heute was ganz anderes schreiben... und wenn mir bewusst gewesen wäre, dass ich heute meinen 400. Post schreibe, dann hätte ich Kuchen gebacken zum Kaffee. Aber jetzt ist es so und ich freu mich drüber, dass mir das Bloggen immer noch unheimlich viel Spaß macht. Und ich hoffe, Euch bringen meine Posts auch noch Freude und Ihr lest auch in Zukunft noch bei mir mit, denn der Blog lebt vom Austausch mit Euch. Begonnen als eine Art Rezeptetagebuch ist es nun mehr ein Tagebuch all dessen geworden, was mir Freude macht, Lifestyleblog nennt man das wohl und ich mag ihn, weil er das zeigt, was ich liebe.

Das Buch bzw. der Bildband gehört übrigens auch zu den Dingen, die mir Freude bringen, ich habe es schon seit vielen Jahren und entdecke immer wieder Neues darin. "Small Apartments"...

Und jetzt freu ich mich auf Ninja's Samstagskaffee...

Samstag, 24. Januar 2015

Kaffee am Samstag und eine so liebe Überraschung...



Die Woche ist rum, inklusive Computer bei der Revision, Kindergeburtstag und noch vielem mehr...
Es war recht turbulent, aber auch schön, mein Mini hat gestrahlt und das ist das aller wichtigste. Und ich musste Cro-Torte backen, ja, überlegt Euch das gut, bevor Ihr Euren Lieben versprecht, sie dürfen sich zu Geburtstagen immer ein Tortenmotiv aussuchen und Ihr, so wie ich, keine Motivtorten-Zaubererinnen seid, sondern eigentlich lieber Kuchen backt, denn dann steht man da... Cro sollte es sein, aber nicht mit Fondant, nein, Marzipan, denn das liebt er. Also habe ich feinste Marzipanrohmasse gekauft, aber die ist ja nicht weiß, sondern naturfarben... einfärben in weiß geht auch nicht...  also mit weißer Glasur überziehen... jedenfalls bis zum Schluss wurde es kein Meisterwerk (dafür fehlt mir die Passion für Motivtorten) aber mein Mini fand sie superklasse und Cro war zu erkennen... und das allerwichtigste, sie hat den ganzen Knirpsen geschmeckt ;-)


Und dann muss ich Euch noch von einem Überraschungspaket erzählen, dass mir ins Haus geflattert ist und mein Herz erfreut hat, so liebevoll zusammengepackt, mit "Tu Du"-Listen (ja, da hat jemand schon mitgelesen bei mir ;-), einer personalisierten kebo homing-Schürze (ist das cool!!!!!) und noch anderen super süßen Kleinigkeiten. Liebe Yvette, was hast Du für schöne Dinge in Deinem Shop "engel+banditen", herzlichen Dank auch noch mal auf diesem Wege, habe mich total gefreut. Yvette hat auch einen sehr schönen Blog, solltet Ihr unbedingt mal rein schauen <klick>

Und jetzt schau ich mal zu Ninja und der Samstagskaffeerunde...

Samstag, 22. November 2014

Ist es nicht zu früh???... Kaffee am Samstag...

Kaffee, Tasse, Mug, Pandoro, Weihnachtsstern, Adventskranz


Heute ein Kaffee und Pandoro, mitgebracht von einem lieben Menschen... Pandoro... Pane d'oro... goldenes Brot... ein traditioneller italienischer Hefekuchen, der gerne in der Advents- und Weihnachtszeit gegessen und verschenkt wird. Besonders die Minis haben sich darüber gefreut, ich mich natürlich auch, esse ja auch so gerne Süßes...

Aber wir haben ja noch gar nicht Advent. Und auch wenn er sich so langsam nähert, empfindet Ihr das auch so, dass es immer und immer früher anfängt? Ende Oktober!! standen schon die Schokonikoläuse im Regal der Supermärkte. Das hat nichts mehr mit Vorfreude zu tun, wenn man seinen Kindern (okay, meine sind jetzt nicht mehr ganz so klein, aber ich kann mich gut daran erinnern, wie es war als sie so zwei, drei, vier waren) jedes Mal erklären muss, das gerade mal der Herbst angefangen hat und es noch gaaaaaaaanz lange bis Nikolaus dauert... Auch Weihnachtsdekorationsvorschläge auf den Blogs Ende Oktober/Anfang November waren mir persönlich noch zu früh. Ich bastle auch am Adventskalender, klar, so weit ist es nicht mehr hin und ich überlege mir auch die Weihnachtsdekoration, aber dekorieren fange ich dann nächste Woche an. Noch genieße ich den Herbst, der sich diese Woche wieder golden gezeigt hat, uns mit Sonne und Morgenrot geweckt hat. 
Was ich schon immer sehr früh beginne, sind die Gedanken um die Geschenke und das Besorgen derselben, einfach, weil ich mir gerne das während der Adventszeit, die ja besinnlich sein soll, spare, durch Läden zu laufen und überfüllten Einkaufsstraßen.
Aber nächsten Sonntag, da ist er dann, der von den Kindern schon herbeigesehnte erste Advent und da gibt es natürlich auch einen Adventskranz, oder ein Gesteck, Ihr merkt schon, ich denke noch darüber nach... 

Und so wie letztes Jahr würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr Lust hättet, auch Eure Adventskränze, vier Kerzen oder was auch immer Ihr kreativen Bloggerfreunde macht, in einem Post herzeigt, nächsten Samstag mit kebo homing zu verlinken und den Link zu Eurem Post in einem Kommentar hier zu  lassen. Ich werde sie auf einem Pinterestboard sammeln.

Und jetzt mal sehen, wer sich bei Ninja schon zum Samstagskaffee eingefunden hat...

Samstag, 18. Oktober 2014

Weil ich es mir wert bin... Kaffee am Samstag...


habe ich meine feine neue Tasse aus edlem Porzellan, handgemacht, herausgeholt, sie mir schön auf meine Lieblingstablett gestellt und genieße jetzt einen großen Cappuccino mit flaumiger Milchschaumkrone... bestimmt krieg ich einen Milchschnäuzer und die Minis werden lachen... schöne kleine Momente... es sich schön machen, die kleinen Dinge des Lebens genießen... draußen lacht heute die Sonne und es wird ein herrlicher Herbsttag, ich freu mich drauf.

Schönen Samstag und morgen, oder vielleicht auch erst übermorgen, da poste ich das Rezept von dem Apfelkuchen, den ich vorhin gebacken habe und dessen herrlicher Duft durch die ganze Wohnung strömt.

Und jetzt schau ich rüber zu Ninja's Samstagskaffeerunde...


Samstag, 4. Oktober 2014

Kaffee am Samstag... die Zeit fliegt...


Schon seit vier Tagen Oktober, ich bin nicht mal dazu gekommen, einen Septemberrückblick zu machen... vielleicht am Wochenende... 

Heute suche ich erst mal ein feines Tortenrezept raus, ich bin ja nicht so die Tortenkönigin, backe lieber einfache gute Kuchen, aber ein Geburtstag steht ins Haus und da backe ich natürlich auch eine Torte (so wie hier oder hier).
Wie steht Ihr eigentlich zu Geburtstagen, feiert Ihr ausgelassen oder mögt Ihr die nicht so? Und das meine ich jetzt gar nicht auf das Alter bezogen, sondern ist es nicht so, dass man an gewissen Tagen im Jahr... Geburtstag, Silvester... immer so dazu tendiert, Resümee zu ziehen? Wo man im Leben steht, wie es einem geht...

Auf jeden Fall danke für Eure wunderbaren Kommentare, ich freu mich über jeden sehr und neue Leser sind diese Woche auch dazu gekommen und eine neue Leserin hat mich mit einem Bild auf Ihrem Blog zurück"gebeamt" in meine Kindheit, in ein Lieblingsmärchen, was für eine schöne Erinnerung, danke :-)

Habt noch ein schönes Wochenende,
Kebo


Und jetzt mal schauen, wer sich noch bei Ninja zum Samstagskaffee trifft...