... aber drinnen ist es fein. Und ich bin immer froh um meine Zimmerpflanzen (unser Wohnzimmer ist ja mit großzügigen Scheiben ausgestattet und in der hellsten Ecke stehen viiiiiieeeeele Grünpflanzen). Zum einen, weil ich ohne Pflanzen gar nicht leben könnte, für mich persönlich ist ein Raum ganz ohne Pflanzen wie tot. Aber das ist natürlich ein ganz persönliches Empfinden. Also gibt es bei uns den von meinen Kindern liebevoll genannten "Urwald", eine Ansammlung von Grünpflanzen mit Erinnerungen.
Den großen Ficus haben wir zu unserer Hochzeit bekommen (er fristet momentan ein Dasein ganz hinten, hat wieder mal eine sensible Phase ;-) und verliert seine Blätter, aber das hat er ab und an und dann erholt er sich wieder und zeigt sich in seiner ganzen Pracht)... die große Monstera (als kleinen Ableger von meiner Oma bekommen, was für eine wunderbare Pflanze... die in unserer alten Wohnung, einer Dachwohnung gen Himmel wuchern durfte, hier hingegen kurz gestutzt wurde und dann viele neue Riesenblätter hervorgebracht hat)... die Zamioculca (die ich mal von Kolleginnen, die zum Abendessen eingeladen waren, geschenkt bekommen habe und die schon unzählige Schlachten hinter sich hat, wie man an den vielen abgeschnittenen Stumpen sieht... da drunten haben sich schon so viele Playmobil-Landschaften abgespielt, Ritterschlachten, Sommer im Urwald, Campingplatz für Playmos und und und... und da kam und kommt dann immer wieder mal ein Knick in die Stengel und da hilft nur abschneiden und sich noch ein Weilchen in der Vase daran erfreuen :-) aber sie treibt ja schon wieder kräftig aus. Mein Dilemma ist, ich kann mich dann auch nicht trennen... wenn sie nicht mehr schön sind werden sie "hochgepäppelt", eben auch, weil jede eine Geschichte hat und mir mit Liebe geschenkt wurde.
So, jetzt wurde es ein grüner Samstagskaffee, aber das kann ja nicht schaden, Pflanzen sind ja so wertvoll, sie erinnern an schöne Momente, liebe Menschen, Augenblicke in denen die Minis dort gespielt haben, sind dekorativ, reinigen die Luft und und und... blühendes allerdings hab ich da nix, das überlebt bei mir leider nie länger als eine Saison. Habe wohl nur einen grünen Daumen, keinen bunten.
Und jetzt schau ich mal zu Ninja und heute, aus gegebenem Anlass auch zu Judith und Igor von den