Ich glaube, wenn ich jetzt in einer Wohnung ohne Balkon wohnen würde hätte ich ein echtes Problem. So hingegen habe (und hatte ich in den vergangenen drei Wochen in denen wir hier in Italien schon Hausarrest verordnet bekommen haben) meinen geliebten Garten in dem ich werkeln konnte und das ist wie Balsam für die Seele und macht den Kopf frei.
Zunächst habe ich im gerade erst im Callwey-Verlag erschienenen Bildband "100 Traumgärten" geblättert und mir Inspirationen geholt. Sogar ein Südtiroler Garten hier ganz in der Nähe ist darin abgebildet :)
Ich mag es ja im Garten so wie auch im Haus klar und linear, Gräser und Buchskugeln, Efeu und Bambus. Seit vergangenem Jahr bringt ein Japanischer Ahorn einen roten Farbtupfer rein.
Die Gärtnereien sind ja geschlossen, also Neues pflanzen geht im Moment nicht, aber anhand der großartigen Gärten im Buch sind in meinem Kopf ganz viele Ideen aufgekeimt. Diese habe ich erst mal alle notiert und die jeweiligen Seiten mit einem Post-it versehen. Danach hab ich mir Gedanken gemacht, was davon für mich in unserem Garten Sinn macht und umgesetzt werden soll. Mittlerweile habe ich meinen Mann auch begeistern können und so haben wir einen neuen Sichtschutz angebracht, Beete definiert, bestehende Pflanzen ausgebuddelt und umgesetzt.
Jetzt warte ich sehnsüchtig darauf, dass die Zeit des Zuhause bleiben müssen irgendwann vorbei ist, dass der Virus in Schacht gehalten werden kann und wir uns wieder frei bewegen dürfen. Ich freu mich schon darauf, durch die Gärtnerei zu streifen und mir ein paar neue Pflanzen für die vorbereiteten Beete zu holen und einzupflanzen.
Aber ein Weilchen müssen wir uns sicher noch gedulden, doch gemeinsam kriegen wir das hin, davon bin ich fest überzeugt. Also bleibt zu Hause, dämmt die Gefahr der Virusübertragung ein, damit sich so wenig Menschen wie möglich anstecken.
Bleibt gesund,
Eure Kebo
Das Buch "100 Traumgärten" von Costanze Neubauer ist im Callwey-Verlag erschienen, 223 Seiten hochwertige Bilder von traumhaften Gärten inklusive Beschreibung derselben, Tipps von den Gartenplanern und Abbildung der jeweiligen Pläne.
Ich finde es super und weiß jetzt schon, dass ich es noch sehr oft zur Hand nehmen werde und immer wieder Neues darin entdecken werde.
ISBN: 978-3-7667-2460-1
* Werbung, unbezahlt
#ichbleibezuhause #iostoacasa