Ganz ehrlich, ich bin kein Freund von Halloween, kann mich nicht so recht damit anfreunden. Mit den teils extrem gruseligen Verkleidungen, gar nich meins. Aber ich habe Kinder und da kann man sich solchen (Un-)Gepflogenheiten nicht ganz entziehen. Kürbis schnitzen und ein Teelicht abends reinsetzen finde ich ja noch ganz schön. Und als mein Mini in der letzten Geolino die Anleitung für diese kleinen Mumien fand, mussten wir selbstverständlich Blumendraht und Verbandskasten zur Hand nehmen und sie nach basteln. Und als ich vor zwei Tagen darüber nachdachte, wie ich mein Regal für #meinshelfie im November dekorieren möchte, da meinten die Minis, lass es doch so wie es ist. Und das mache ich auch. Schließlich haben wir händisch jede einzelne Fledermaus mit dem Cuttermesser ausgeschnitten und so zeigen wir es auch!
"Und dann kommt sie einen Tag nach Halloween mit einem Halloween-Shelfie..." wird der ein oder andere jetzt vielleicht denken. Am Thema vorbei, da ich wenn, dann doch als Blogger mindestens drei Wochen vorher damit kommen sollte. Aber das wahre Leben ist anders, ich backe auch dieses Jahr meine Weihnachtsplätzchen frühestens eine Woche vor dem ersten Advent. Und ich finde es wie jedes Jahr schlimm, jetzt schon seit zwei Wochen Nikoläuse im Supermarkt stehen zu sehen und die ersten Weihnachtsdekovorschläge auf den Blogs. Sorry, aber mir ist es einfach zu früh. Für mich ist mein Blog immer noch eine Art Tagebuch jener Dinge, die ich in meiner Freizeit gern mache, kochen, backen, basteln, nähen, malen... und dann eben zeitlich entsprechend.
Und jetzt seid Ihr wieder dran, ich freu mich auf Eure Shelfies.
Schönen Feiertag,
Wie funktioniert es: Ich werde jeden 1. des Monats ein Regal unserer Wohnung gestalten und mein persönliches "shelfie" (= shelf für Regal + selfie für Foto) fotografieren. Und ich fände es so klasse, wenn ihr mitmachen würdet. Ein Regal oder eine Bilderleiste gestalten mit Bildern, Blumen, Pflanzen, Büchern, Wimpel... ganz nach eurem Geschmack bestücken und dann mindestens ein Foto davon machen und einen Blogpost mit Backlink zu meiner Seite (http://kebohoming.blogpost.it) erstellen. Am 1. des Monat für zwei Wochen ist ein Linktool unter dem Beitrag wo ihr eure "#mein shelfie"-Post URL verlinken könnt.
Und wer mag darf sich gerne den Banner mitnehmen für seine Sidebar.
Banner URL:
<a href=„http://kebohoming.blogspot.com/2015/12/meinshelfieBlogevent.html"><img src=„https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjs9AghM6bJiD5yCP5pQI_YSdClq-nmV2R44yU6psPRO0dwDWh4dXMDqu11DIbV1_Q2dejd4SqRkODlh29seydBRQ7kgd-KXce2K1pF9hanSoPxs7g8_Ue3yPFHNvK5QFfJYcnfwSINArhR/s1600/Banner+my+shelfie+fu%25CC%2588r+sidebar.jpg" imageanchor="1" ></a>“
Es ist immer sehr inspirierend, wenn ich mich durch eure Beiträge klicke und ein schönes Shelfie nach dem anderen anschaue!
Bei Instagram könnt Ihr gerne den Hashtag #meinshelfie verwenden, dann haben wir unsere Regale alle schön beieinander.
Bei Instagram könnt Ihr gerne den Hashtag #meinshelfie verwenden, dann haben wir unsere Regale alle schön beieinander.