Ich liebe ja Pasta, besonders hausgemachte! Aber ich würde jetzt lügen, wenn ich sagen würde, ich mache sie immer selbst. Ab und an jedoch, wenn es die Zeit erlaubt, sehr gerne. Und diesmal ging es "wie's Nudelschmelzen", da mir eine Freundin ihren Kitchen-Aid Pasta-Aufsatz geliehen hat, damit ich mal probieren kann, wie der so läuft. Sie werden ja auch mit der klassischen Pastamaschine zum Kurbeln ziemlich gut, aber so ist das natürlich perfekt (und dies ist kein Werbepost!).
Fettuccine all'uovo fatte in casa al limone
Zutaten:
(für 4 Personen)
400 gr. Semola di grano duro rimacinato (Hartweizengries für Nudelteig)
4 bis 5 Eier (hier 4 Stück Gr. M)
Prise Salz kann man, muss man aber nicht, da streiten sich die Geister (ich salze dann das Nudelwasser)
viel Parmesankäse frisch gerieben
1 Zucchini
Zesten von 1 Biozitrone
Saft 1 Zitrone
6 EL Olivenöl
1 kleine Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer aus der Mühle
viel frischen Basilikum (hier griechischer Minibasilikum aus dem Garten)
Zubereitung:
Den Gries auf ein Holzbrett geben, mittig eine Mulde machen, 2 Eier hineingeben, einarbeiten, weitere 2 Eier dazu und alles verkneten, biss ein glatter schöner Nudelteig entsteht. Knetet ruhig ein paar Minuten weiter, der Teig soll elastisch werden. Diesen in Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen.
Inzwischen Knoblauch schälen, Zucchini waschen, beides in Scheiben schneiden.
Zesten der gewaschenen Biozitrone abreiben, Saft auspressen und mit dem 5 Eßlöffel Olivenöl verrühren.
Den Pastateig herausnehmen, flachdrücken und im Nudelaufsatz für Platten mehrmals und immer dünner werdend durchlassen. Anschließend die Platten durch die Fettuccinewalze durchlaufen lassen.
In einem großen Topf das Nudelwasser kochen (Faustregel: pro 100 gr. Nudeln 1 Liter Wasser und 10 gr. Salz), die frische Pasta hineingeben und nur ein Mal aufkochen lassen, die ist ganz schnell fertig und abseihen. Dabei ein ganz klein wenig Nudelwasser für die Soße auffangen.
In einer großen Pfanne 1 Eßlöffel Öl erhitzen, Zucchini- und Knoblauchscheiben glasig andünsten, die heiße Pasta dazu geben, Oliven/Zitronengemisch dazu und ca. 100 ml. Nudelwasser, sowie Basilikumblätter nach Geschmack. Gut durchschwenken, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken, viel frischen Parmesan darüber reiben und noch etwas von dem zarten Basilikum darüber geben. Fertig! Und so gut... Seelenfutter eben :-)
Mehr "all you need is... pasta" gibt es auf diesen Foodblogs
- Brittas Kochbuch - Süße Ravioli
- Kleiner Kuriositätenladen - Gestreifte Hechtravioli mit Grüner Weinschaumsauce
- Münchner Küche - Selbergemachte Pasta mit Hähnchen und getrockneten Tomaten
- Colors of Food - Tagliatelle in Gorgonzola-Parmesansauce mit Feigen im Pancetta-Mantel
- Jankes*Soulfood - Ricotta-Ravioli mit Erdbeer-Pesto
- Cakes, Cookies and more - Ricotta Gnocchi an Tomatensauce
- Brotwein - Krautfleckerl - Nudelfleckerl mit Spitzkraut oder Weißkohl
- Schnin’s Kitchen - Nudeln mit Lachs und Honig-Senf-Sauce