Vor einer Woche setzte ich mich gegen Abend hin, nahm die gesammelten Tannenzapfen und etwas Blumendraht zur Hand und versuchte, die Zapfen miteinander zu verbinden. Ich liebe ja das schlichte, einfache und ich stellte mir einen Kranz aus diesen schönen Tannenzapfen vor, mittig etwas grün und vier dicke weiße Kerzen. "Schaaatz, könntest du mir bitte diese vier dicken weißen Kerzen vom Keller hochholen, die, die wir letztens beim Schweden.... usw." Mein Lieblingsmann ging mir zu liebe in den Keller, während ich merkte, dass es fast unmöglich war, die Zapfen in einem schönen Kreis hinzubekommen.
Inzwischen kommt mein Mann zurück und: "Nein, da sind keine vier dicken, hohen, weißen Kerzen. Nur niedrige... die anderen wollten wir kaufen, haben wir dann aber vergessen..."
Na gut, dann nehme ich die hohen, dünnen, die hab ich immer im Haus.
Die große Tochter kommt nach Hause und fragt: "Was wird dass denn?"
Ich: "Unser diesjähriger Adventskranz"
Sie: "Das ist kein Kranz und wo ist das Grün?"
Ich: "Das kommt noch, rund um die Kerzen..."
Sie: "Aha, wieder kein normaler Kranz, können wir nicht mal einen normalen Kranz haben?" und geht.
Irgendwie hatte ich danach keine Lust mehr, fing an, den Text für den Post zu schreiben und vertagte das DIY-Projekt auf Montag. Anstatt der dicken kommen die dünnen Kerzen, fixiert mit Powerstrips in die vier kleinen Teelichthalter von Bodum. Rundrum kleine Zedernzweige. Das ganze ziert noch ein 3-D-Stern (Anleitung Falt-Stern).
Anfang der Woche sehe ich dann den wunderschönen Tannenzapfen-Kranz bei Lisa und Leona (WOHN:PROJEKT) und denke mir, jetzt brauch ich meinen gar nicht mehr posten, der ist rund, Tannenzapfen, die gleichen weißen Kerzen, Faltsterne und als ich den Text lese gibt es sogar da noch Übereinstimmungen. Aber dann denke ich mir, nein, mir gefällt er, ich habe ihn gemacht, bevor ich den Post sah und es ist einfach Zufall, dass wir beide eine ähnliche Idee hatten, beide ein Tochterkind in ähnlichem Alter haben und sich die Bemerkungen zu unseren Kränzen ähneln. Und auf dieser Welt ist Platz für viele Tannenzapfen-Kränze, auch wenn ich versprechen musste, nächstes Jahr wieder einen klassischen, runden, grünen Kranz aus Tannenzweigen zu binden... aber wer weiß, was uns BloggerInnen bis dahin wieder alles einfällt.
Wie in den vergangenen Jahren 2014, 2015, würde ich auch dieses Jahr gerne wieder Eure Adventskränze sammeln und freue mich, wenn Ihr wieder zahlreich mit dabei seid. Das Bild könnt Ihr gerne für die Sidebar mitnehmen, wenn Ihr möchtet. Und bei Lottas "Die Welt ist bunt" schicke ich ein Bild von meinem Kranz hin.
Schönen 1. Advent Ihr Lieben,
Eure Kebo
PS: Eure Bilder würde ich wieder auf einer Pinterest-Pinnwand sammeln (hat ja schon Tradition im vierten Jahr ;-)). Sollte das jemandem nicht recht sein, so teilt es mir bitte mit.
1. Spalte: URL des Blogbeitrags
2. Spalte: Name des Blogs
3. Spalte: email (ist nicht sichtbar)
1. | basteln malen Kuchen backen | 11. | Pomponetti ♥ | 21. | Fannysliebste Adventskranz | |
2. | EvA | 12. | Jutta K. | 22. | Rosi | |
3. | Andrea Karminrot | 13. | JULIA | mammilade-blog | 23. | My Ling | |
4. | siebenVORsieben | 14. | Nicole | 24. | Sehnsuchtssachen | |
5. | bij jen | 15. | Rita | 25. | Heinzcl with Love | |
6. | Pias Blog | 16. | Holunderbluetchen | 26. | Lotta | |
7. | Lila-Laune-Träume | 17. | farbmagie.blogspot.de | 27. | Smillas Wohngefuehl | |
8. | Judika | 18. | Cakes, Cookies and more | 28. | The amber curl | |
9. | mottenkönigin | 19. | Nicole/Frau Frieda | |||
10. | Schwarzwaldmaidli | 20. | Dunja von BAHRcode |
(Cannot add links: Registration/trial expired)