Da bin ich wieder, nachdem ich ein paar Tage zwar zu Hause war, aber trotzdem "Urlaub" gemacht habe. Wir haben ganz viel Zeit gemeinsam und auch im Garten verbracht (Osterneier suchen war nur eine der Beschäftigungen), uns mit Verwandtschaft und Freunden getroffen und gut gegessen. Und weil für mich kulinarisch Lamm zu Ostern gehört, gab es unter anderem Lammkoteletts mit Rösti und grünen Bohnen.
Lammkoteletts mit Rösti und grünen Bohnen
Zutaten:
(für 4 Personen)
12 Lammkoteletts
1 Knoblauchzehe
frischen Rosmarin
Salz, Pfeffer
6 Eßl. Olivenöl extra vergine
500 gr. grüne Bohnen (hier habe ich auf TK-Bohnen zurückgegriffen)
Salz
Butter
etwas Bohnenkraut
Man könnte die Lammkoteletts beim Knochen ganz von Fett und allem was dran hängt befreien, das wäre die elegante Variante, wie hier mal gemacht <Lammkoteletts im Kräutermantel an Spinatnudeln mit glasierten Karotten und Löwenzahn-Frühlingssalat>. Ich habe diesmal die "rustikale" Variante gewählt und sie so belassen, wie sie vom Karree runter geschnitten werden. Schon am Vorabend habe ich die kleinen Koteletts in Olivenöl, aromatisiert mit zerstoßener Knoblauchzehe und einem frischen Rosmarinzweig eingelegt.
Für das Rösti möchte ich zu <Roger Warnas Blog> verlinken, einem Blogger-Kollegen aus der Schweiz, seines Zeichens Koch und er sagt alles, was zu guten Rösti zu sagen ist. Dem habe ich nichts hinzuzufügen, außer "bon appétit".
Die Bohnen werden im Dampfgarer auf dem gelochten Gastro bei 100 Grad/100% Feuchtigkeit zirka 20 bis 25 Minuten gegart. Dann schwenke ich sie noch kurz in der Pfanne in etwas Butter ab und würze sie mit etwas Bohnenkraut und einer Prise Salz.
Die Lammkoteletts habe ich in der heißen Grillpfanne nur kurz scharf von beiden Seiten angebraten, mit Rotweinsalz und Pfeffer aus der Mühle gewürzt und dann noch ein paar Minuten ruhen lassen, damit sie durchziehen.
Alles auf vorgewärmten Tellern anrichten und bestenfalls (so haben wir es zumindest getan) zusammen mit einem guten Glas Rotwein genießen.
Habt ihr die Osterfeiertage gut verbracht? Übermorgen ist schon der 1. April und da startet dann eine neue Runde #meinshelfie. Ich freu mich schon auf eure umdekorierten Regale.
Eure Kebo