Wie schön, wenn man trotz Entfernung Freunde bleibt, dem hält ja nicht jede Freundschaft stand. Und so hatte ich vor zwei Wochen Besuch von einer lieben Freundin, die ich aus Kindheitstagen kenne, sind doch schon unsere Mütter gut befreundet. Wir verabredeten uns bei mir zum Frühstück (um genau zu sein gab es Kaffee und einen saftigen, fluffigen Gugl mit fruchtigen Cranberries) und redeten endlich mal wieder gemütlich über Kind, Kegel und alles Mögliche. Da vergehen ein paar Stunden wie im Flug.
In meiner Insta-Storie gab es einen Blick auf den Kuchen und eigentlich hatte ich vor, das Rezept auch umgehend zu posten, aber manchmal braucht man eben ein paar Tage länger... Jetzt ist das Rezept da und ich muss eines gestehen, super gut schneiden lässt er sich nicht, aber im Ganzen kann man ihn eh nicht essen und er schmeckt so gut, da muss man über diesen kleinen Makel hinwegsehen - finde ich zumindest, oder wie seht Ihr das?
Gugl (oder Gugel?) mit Kokosblütenzucker und Cranberries
Zutaten:
(für eine Guglform D. 18 cm)
100 gr. Butter
100 gr. Kokosblüten-Zucker
3 Eier
1 Prise Salz
60 gr. Buchweizenmehl
60 gr. Weizenmehl
50 gr. geriebene Haselnüsse
1 Teel. Backpulver
100 gr. Cranberries
etwas Orangenabrieb einer Bioorange
etwas frischgepressten Orangensaft
etwas frischgepressten Orangensaft
Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Die Guglform ausbuttern und mehlieren. Ich habe zwar eine beschichtete Form, aber dieser Teig klebt gern an, deshalb mache ich das mit dem Ausbuttern zusätzlich.
Backrohr auf 180 Grad vorheizen.
Die Cranberries in etwas frisch gepresstem Orangensaft einweichen. Man könnte alternativ auch z.B. Maraschino nehmen, aber ich habe ja Kinder, da geht das nicht.
Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker (der braune Kokosblütenzucker gibt dem Teig einen besonderen, intensiven Geschmack) flaumig aufschlagen. In der Zwischenzeit die Eier trennen und die Eidotter einzeln zugeben, die Masse schön cremig schlagen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer zweiten Schüssel zu steifem Eischnee schlagen.
Buchweizenmehl (fein gemahlen), Weizenmehl, Orangenabrieb, geriebene Haselnüsse und das Backpulver mischen. Dann zur Eimasse geben und gut untermischen. Zum Schluss den Eischnee mit Gefühl unterheben. Nun nur noch die eingelegten Cranberries unter den Teig heben. Diesen in die Guglform abfüllen und auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
Habt noch eine gute Woche und lasst uns "gugln",
Eure Kebo